AWO-Rennen fahren?! Ob Original, Eigenbau oder Renn-AWO, kein Problem. Im Rahmen des German-MC-Cup kann jeder seine AWO nach Herzenslust über die Rennstrecken prügeln. Gefahren wird auf dem "Harzring" in Sachsen/Anhalt und auf dem "Erzgebirgsring" in Sachsen.
Aber kann wirklich jeder seine AWO-Fahrkünste mit der Konkurrenz messen?
Nein!
...und das soll sich jetzt ändern!
Gesucht werden Starter für eine AWO-Gespann-Klasse! Es ist erstmal völlig egal ob das Gespann Original oder Eigenbau ist, wichtig ist das genug Starter gemeldet sind um eine eigene Rennklasse zu etablieren. Mindestens 6 Gespanne sollten es schon werden, mehr sind natürlich besser. Es gibt bisher auch noch kein Regelwerk, nur das es neben dem Fahrer auch einen Beifahrer(im SW) geben muß.
Schwein
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
18012014250.jpg
Wer hat ne Idee wie oft gekickt werden musste bis der Motor nach der Totaloperation angesprungen ist?
Schwein
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20140330_183101.jpg